From The Web – Longreads – The Best Long-Form Stories On The Web

LongReadsLongreads are changing the way people read online.

They’re stories that are best enjoyed away from your desk — whether it’s on a daily commute, an airplane, a subway, or your couch. It’s in-depth stories, perfect for the iPad, iPhone or Kindle, and apps like Read It Later, Flipboard and Instapaper.

Longreads posts links to new stories every day — they include long-form journalism, magazine stories from your favorite publications (The New Yorker, Esquire, The Atlantic), short stories, interview transcripts, and even historical documents. (For the record: Longreads are typically more than 1,500 words.)

Enjoyhttp://www.longreads.com/
 



The Consolation of Philosophy: Hannah Arendt and the Green Movement

What does it mean to say that one needs to act? In The Human Condition Hannah Arendt insists that we should always distinguish “making” from “acting” when reflecting on the liberating potential of movements such as the Green Movement. Should people make the changes that they desire, or do they act to realize them?
Connected to Arendt’s thought-trains on making and acting is also a separation of “violence” from “power.” What is the meaning of these concepts and what are the differences?
A concrete answer to these timeless questions has been offered by the Green Movement’s chanting, a source of inspiration for the world, and given the geopolitical role of Iran, a tremendously important experiment in democracy, not initiated by an outside force but by men and women themselves acting in concert. The Green Movement has emerged independently, although of course, Iran’s people are also inspired by Western values. Above all, we must humble ourselves before the courage and perseverance of the Iranian protesters. As friends we can request good deeds, as Ibn Sina once suggested, with kindness characterized by advice and not with violence characterized by pointing out disgrace (Isharat va Tanbihat, vol. 4, ninth class, Ch. 23). The Green Movement has many such friends who are with them in spirit. One of these is the political philosopher Hannah Arendt (1906-1975), a German-Jewish thinker who survived World War II and spent a lifetime thinking about action in the face of violence. Her work can be a source of inspiration, a beacon of light, for men and women living in dark times.


Presidential elections
It has almost been one year since the presidential elections. After millions of protestors poured into the streets, everything has changed and it does not seem likely that business will return to usual. For example: a new wave of exiled Iranians has emerged, predominantly in the form of students who are increasingly leaving Iran. One young filmmaker in New York said: “It is as if a bomb hit Iran, and threw us and scattered us all over the world.” But there is a great difference between this new wave of exiles and those of the past: thanks to increasing mobility, both physical and virtual, they are always standing firmly with one leg in Iran. Moreover, those entering the Western world usually interact with the many already existing Iranian communities and their strong professional ties to a variety of fields. Meanwhile inside Iran, protests continue in numerous forms. What advice and which admonitions could these very intelligent messengers offer their friends in Iran? Undoubtedly, many are waiting for that spark that can push the movement further towards emancipation. Thirst however, can and usually does also make human beings intolerant and vengeful. Thirst, when out of control, can make people forget to make the right distinctions. Here I want to mention two important distinctions offered by Hannah Arendt.

 bron Google Images

Hannah Arendt

Making and Acting
As far back as the time of Plato’s Republic, the idea of making the perfect city has attracted political philosophers. The concept of making in Plato is connected to an idea or form that exists within the mind of a single human being, the wise man, who then orders things in the world so that they fit with the ideal in his mind. The metaphor can be easily understood when thinking about how an architect builds a house. The design already exists. All the architect needs to do is follow and implement it in reality and he will have the desired effect, namely a really existing house.
Plato dreamed of a time when either philosophers would become kings or kings philosophers, so that they could build the ideal city (Republic, book V). For Arendt, the great difference between a philosopher “king” and a religious leader however is that the true philosopher, Socrates, desires his subjects to think for themselves rather than to follow him. Socrates, who always insisted on his own ignorance and desire to speak with his fellow men and hear their opinions, could never have crowned himself. Plato’s philosopher king therefore is in practice a contradiction in terms (for Arendt on Socrates, see The Life of the Mind Vol.1, 1978).
The Platonic strategy to make the perfect city was expanded in modern history for making not just a city but powerful nations and even world history. It is a dangerous attempt to introduce a machine like perfection in the very strange and surprising world of men. Ayatollah Khomeini can be seen as one of the modern “makers” that Arendt warned us about, an architect who believed that he possessed the blueprint for the perfect state. The role he played was like a perverted version of the philosopher king, who because of his greater access to the realm of pure forms could give the right commands to make a harmoniously functioning nation.
The very troubling problem with the modern implementation of the idea of “making” our world as we think it should be, is that it has always been accompanied with violence. The intellectual supporters of the French Revolution believed in the “logic” that in order to make an omelet one has to break some eggs. Destruction, id est murder, is necessary to achieve historical progress and emancipation. The end, utopia or the kingdom of God on earth, justifies the means. Those who do not fit into the ideal that is to be made, must be eliminated for the sake of the end. When combined with another illusion, that of historical necessity, the idea that we “make” progress reaches its most dangerous level. Every time that history was “made,” for example by the Russians under Stalin’s command, it implied the destruction of the plurality of men for the sake of “unity” and “progress.” Not the kingdom of God, the communist paradise, but a kingdom of darkness was established, supported by a confederacy of deceivers who sought dominion over their fellow men (also see: Thomas Hobbes, Leviathan, Part IV).

The Human Condition
Arendt argues in The Human Condition that men, not Man, inhabit the earth and live in this world. This is the fact of plurality. If this fact is true, how can men act together without destroying or repressing their plurality? Arendt’s answer to this question lies in her understanding of what it means to act, which she very sharply distinguishes from making.
Action, as understood by Arendt, is intertwined with freedom and plurality. Freedom is the capacity to do something new, to act in an unexpected manner through the public expression of novel opinions. Because there are so many different opinions, action is only possible when accompanied by a sense of tolerance for others. It presupposes the recognition that rational people can disagree and yet live in peace with each other. But because action is so deeply intertwined with human freedom and plurality, we can never exactly know its outcomes. Action is therefore fundamentally different from mere behavior, which can be predicted and happens automatically. No one knows what the consequences of action will be, and no single actor has the ability to control the consequences of his or her deeds.
So far, the Green Movement’s style of resistance has been non violent and inclusive. Its supporters’ sudden and rapidly increasing diversity was and is very promising. But even so, such movements can and often do degenerate into more exclusive forms. Iranians do not necessary have to look at the history of other nations to understand this point. The 1979 revolution betrayed the plurality of people who were striving for more freedom and resulted in a brutal enforcement of one public identity, defined by a revolutionary religious discourse, for all citizens. “But woe to the legislator who wishes to establish through force a polity directed to ethical ends! For in so doing he would not merely achieve the very opposite of an ethical polity but also undermine his political state and make it insecure.” (Immanuel Kant, Religion within the bounds of reason, part IV, book 3). Should the Green Movement’s actions not degenerate into brutish nationalism, its supporters must consider the fact that there can be no true action without loving the principles of freedom and plurality.

A free Iran is a nation-state where “nation” does not refer to any kind of ethnicity or to a religion but to citizenship. A free Iran that respects the plurality of men protects the dignity of all ethnic minorities and all individuals, whether homosexual or heterosexual, Muslim or Atheist, man or woman, young or old. It is an Iran where citizens’ multiple identities can flourish through their actions, a place where they will be judged by “the content of their character” and not by their religion, language, sexuality, or any other easy category. Such an ideal is de facto far removed from everyday reality, but the extent to which it is respected determines the quality of the people’s acting in concert. Occasionally, the language employed by Iranians is disappointing, for example the discriminatory way that some talk about Arabs, Afghans and many other groups. But there are also hopeful signs, such as when solidarity is expressed with the Kurdish prisoners who were recently executed; or the reactions to a young male student being “ridiculed” by the authorities by publishing a picture of him wearing a veil: his male supporters protested against the arrest and simultaneously against the denigrating view of women by spreading pictures of themselves wearing the veil.

Violence and Power
Inevitably, Iranians will rightfully ask how action could be possible or endure in the face of so much organized violence? To answer this deep question, we turn to Arendt once again, but this time not seeking advice but a few comforting words. For those who are in prison today and their loved ones, Philosophy does not offer much but a sober consolation. In the thinking of Arendt, consolation can be found in the distinction that she makes between power and violence, already in The Human Condition (1958) and more elaborately in On Violence (1970).
Violence has always been essential to the survival of the Islamic Republic. Today, the killings of innocent citizens in the streets of Teheran have revealed this violence in its most immediately threatening, and directly perceptible, form. And today, we also know that the people of Iran are capable of peaceful protest and civil disobedience on a massive scale. The difference with the years before last year’s elections is not that these protestors and their sentiments did not exist, but that they too have become more directly perceptible, clashing with the violence that dominates their society. Their power is the opposite of the regime’s violence. The extreme form of power is the Green Movement against a dictator, all against one. The extreme form of violence is a dictator against a people, one against all. It is uncertain how exactly Iran is divided between these extremes and how many supporters the Green Movement has. However, there can be no hopeful future without all Iranians, whether they support or oppose the Green Movement today. The Green Movement’s silent march, mourning for those lost and promising a new beginning, is what Arendt calls power. Power is not owned by one or a few, but is by definition the property of a plurality of actors who are collectively holding hands. Power is not based on coercion, but on consent and informed thoughtful persuasion.

In the contemporary context, the Iranian regime can exert much more violence than the protestors. In a contest of violence against violence, the Green Movement would be doomed. Its only chance is a contest of state violence against the power of people acting in concert. Violence could still be effective and destroy the power generated by the Green Movement, but violence can never create the power that is necessary to legitimize good governance. Even if the Green Movement loses its momentum or its power, it should not drink from the cup of viciousness to satisfy the great thirst for freedom: violence can never be a real substitute for power.
What Arendt means with power is similar to what Martin Luther King Jr. described as soul force, in contradistinction to physical force, that is what Arendt calls violence. Let us hope that the spastic exercise of violence, the sign of the powerlessness of the Iranian regime, is caused by damage to its brain and spinal cord. And let us hope that our hope wins at the end. Power, like hope, is fragile. In the face of violence it can be defenseless. Perhaps expectations of a more democratic system will not be met soon, but nevertheless the dream will continue burning inside the hearts of millions, that one day all of us will hold hands together and repeat the words of the great defender of Civil Rights: “Free at last! Free at last! Thank God almighty! We are free at last!


Also published at www.tehranreview.net




Unangetaster Blick – Unverfalschte Sicht

Für Europäer gibt es viele Arten, den südlich der Sahara gelegenen Teil Afrikas zu betrachten. Die erste und meist unmittelbare, ist die des tragischen Afrikas, die uns dauernd über die Medien erreicht.
Ob wir wollen oder nicht, die Bilder bleiben in unserer Erinnerung haften: die verkohlten Holzrahmen der Kirche von Eldoret, in der bei Aufständen nach Wahlen in Kenia dreihundert Menschen verbrannten; die Zeltlager voll weinender Kinder im weiten, trockenen Flachland von Darfour; Charles Taylors unbewegte Gesichtszüge während seines Prozesses in Liberia, konfrontiert mit den erschütternden Zeugnissen seiner eigenen Grausamkeiten; das Grinsen des südafrikanischen Präsidenten Zuma, angeklagt wegen Korruption; und auch die Verbissenheit der letzten weißen Bauern, die sich mit ihren schwarzen Angestellten gegen die Willkür Mugabes bewaffnen – und dies alles sind lediglich Ereignisse der letzten paar Monate. Hört es denn nie auf?

Nach Ruanda, Uganda, Angola, Elfenbeinküste, Kongo, Äthiopien, nach all den anderen Ländern und ihren Staats- und Regierungschefs, die wir alle am liebsten sofort wieder vergessen würden? Hass, Völkermorde, Korruption, Blutdiamanten, Frauen- und Mädchenbeschneidung, Symbole im Überfluss. Afrika, der tragische Kontinent ohne Lösung, sagen Pessimisten. Hier gehen sogar die besten Absichten in die Brüche, da schwache Staatsmänner sich noch immer hinter ihrer kolonialen Vergangenheit verbergen, die perfekte Rechtfertigung für heutige Missstände, Rivalität zwischen Nachbarsstaaten und Bürokratie ohne Ende. Diesem Afrika entfliehen verzweifelte Auswanderer in baufälligen Boten, auf der Suche nach dem europäischen Traum. Aus der Sicht des Pessimisten kann Afrika bloß tragisch sein.

Auf der anderen Seite hingegen gibt ein anderes, magisches Afrika, das Afrika der atemberaubenden Nationalparke mit galoppierenden Antilopen und unangetasteten Küsten, wohin der europäische Tourist immer öfter seine abenteuerlichen Reisen macht. Das Afrika der Reiseprospekte, wo junge Männer und Frauen schön und dienstbereit sind, wo die Dorfältesten in ihrer Weisheit der Natur nahe sind – denn in Afrika stand ja die Wiege der ganzen Menschheit. Ein Kontinent voll ergreifender Musik und farbiger Kleidung, die so viele Europäer entzückt und wo das Leben oft so viel wirklicher und ehrlicher erscheint als in der europäischen Massengesellschaft. Die Liebhaber Afrikas weisen uns auf die unberührte Natur und Kultur die noch erschlossen werden können, die jungfräulichen Strände von Mozambique, die großen Seen wo uns Abenteuer erwarten! Taucht ein in die Freundlichkeit der Dörfer von Dogon wo die schönste Kunst der Welt entstanden ist! Für sie ist Afrika der letzte unentdeckte, einzigartige Ort in dieser übervollen Welt, der noch nicht durch Plastik und Hamburger erobert ist. Hände weg von Afrika, sagen sie sogar, denn bloß eine Entwicklung von Innen heraus  kann seine Ursprünglichkeit retten.

Drittes Afrika
Dann gibt es noch ein drittes Afrika, nüchtern und geschäftliche betrachtet: das Afrika, das in 2007, zum ersten Mal seit Jahrzehnten, anhaltend positiv berichtet über unvergleichliches ökonomisches Wachstum von 5% – und kapitale wirtschaftliche Investitionen. Ein Rekord an Investitionen: bereits in 2007 über fünf Milliarden US Dollars. Dies ist das Afrika der ungehörten Möglichkeiten in Bezug auf Rohstoffe, wovon die neuen Staatsoberhäupter von China und Brasilien gerne Gebrauch machen. Gold, Kobalt, Kupfer, und, wenigstens in Zentralafrika, beinahe unerschöpfliche Vorräte Süßwasser und Wasserkraft von Flüssen und Seen. Die Optimisten behaupten, Afrika sei weder als beklagenswerter Kontinent, wo Entwicklungshilfe in einem schwarzen Loch verschwindet und bloß Abhängigkeit schafft, noch als Freiluftmuseum zu betrachten, jedoch als Weltteil voller Möglichkeiten und Dynamik. In nicht all zu langer Zeit sollte Afrika ein wirtschaftlicher Tiger werden. Der Kontinent sollte seinen wirtschaftlich Rückstand in Bezug auf Asien aufholen, so wie die makroökonomische Gesetzmäßigkeit von Jan Romein über den bremsenden Vorsprung besagt.
Über Afrika zirkulieren mehr widersprüchliche Klischees und Meinungen, als über alle anderen Kontinente, sowohl von Seiten der Europäer als auch von Seiten der Afrikaner selbst. Keines dieser Klischees ist ganz falsch, alle sind jedoch Folgerungen aus subjektivem Blickpunkt und wishful thinking. Afrika, gerade wegen seiner Ungreifbarkeit, kann uns nicht unberührt lassen und kein einziger Europäer kommt darum herum, seine Haltung im Bezug auf diesen Erdteil zu definieren. Erzählungen und Wünsche, Vorurteile und eigene Geschichte werden auf Afrika projektiert. Es gibt jedoch nicht bloß ein Afrika, es gibt zahllose Afrikas.
Viel, sehr viel ist über diesen Kontinent geschrieben, in Versuchen, die afrikanische Wirklichkeit in Worte zu fassen. Durch  Entdeckungsreisende wie H.M. Stanley (The darkest Africa), Reporter wie R. Kapuscinski (mit seinen eindrücklichen Titeln The Emperor, The Shadow of the Sun, Another Day of Life), Schriftsteller wie V.S. Naipaul (In a Free State, A Bend in the River) oder A. Malouf, dessen Léon l’Africain einige prächtige Passagen aus Cosmographia de Affrica (die erste systematische Beschreibung eines Teils von Afrika) enthalten und durch modernere Autoren, wie die Belgierin Lieve Joris und den Politologen Robert Kaplan. Alle haben ihre eigene, voreingenommene Sichtweise, auch wenn sie danach streben, ein vollständiges Bild von Afrika zu beschreiben. Von allen Reisenden und Autoren hat jedoch André Gide (1869-1951) diesen Prozess von Beobachten, Standortbestimmung und die Entfaltung von Erkenntnissen am besten und sehr beeindruckend festgelegt. Seine Tagebücher aus dem Kongo sind Pflichtlektüre für jeden, der lernen möchte, wie er seinen Blickwinkel bestimmen kann um frei von Vorurteilen engagiert zu bleiben. Gides Weise zu Beobachten gilt noch heute, trotz dem Abstandes zwischen den zwei Tagebüchern aus den zwanziger Jahren, die berichten von einem tief kolonialen, ungerechten Afrika und unserer heutigen Zeit. Was er schreibt ist nicht nur von historischer Bedeutung. Doch ist es wichtig, nicht zu vergessen, dass die beschriebenen Greuel vor gar nicht langer Zeit statt fanden. Seine Tagebücher sind das ergreifende Zeugnis eines Mannes, der, mit seiner eigenen Geschichte, seinen eigenen Sorgen und seiner relativ beschränkten Perspektive, durch das ehrliche Aufzeigen seiner Beobachtungen, einen Impuls gegeben hat, das kollektive Bild Afrikas zu überprüfen.

Fresco

Congo

Heart of Darkness
André Gide ist bereits weit über fünfzig als sein Jugendtraum in Erfüllung geht, eine Reise nach Zentralafrika. Der eigentliche Anlass, um sich in 1925 einzuschiffen, ist sehr persönlich. Auf dieser Reise will er vor allem seine Ruhe und Lebenslust zurück finden. Die Falschmünzer ist gerade vollendet und hat ihn emotional erschöpft. Die Kritik der konservativen Katholiken auf Gide als Person ist auf seinem  Höhepunkt und er hat mehr denn je das Bedürfnis an Erholung, Zerstreuung, einem Heilmittel für seine Apathie. „Bloß der Kongo kann mich noch retten“. Er wird durch einen Freund eingeladen, Marcel Coppet, der kurz zuvor als Gouverneur von Tschad ernannt ist. Ein zweiter Grund für die Reise ist ein informeller Auftrag der Behörden, sich den Fortschritten der Zivilisierung zu vergewissern. Soziale Problematik hatte ihn bis dann nicht wirklich interessiert, obwohl er dadurch, dass er Joseph Conrads Heart of Darkness las und übersetzte auf die negativen Seiten des Kolonisations-prozesses gewiesen wurde.
In Voyage au Congo, dem ersten Teil seines Tagebuches, beschreibt er den Beginn seiner Reise per Boot nach Matadi, an der Küste des damaligen Belgischen Kongos, bis zu Fort Lamy in Tschad, im Herzen des französischen äquatorialen Afrikas.  Die Rückreise von Fort Lamy bis Douala an der kamerunischen Küste ist unter dem Titel Retour du Chad absonderlich herausgegeben. Zusammen bilden sie eines der längsten Werke Gides. Er beginnt mit persönlichen Erfahrungen, beschreibt jedoch schon bald ausführlich die Lebensumstände, Hygiene, Landwirtschaft, Krankenhäuser und die Kultur der einheimischen Bevölkerung. Das Tagebuch ist ein beinahe täglich geschriebene, ununterbrochene Erzählung, wobei er Ereignisse unterwegs als Basis für verschiedene Themen braucht: die Schicksale seiner Diener, und vor allem, seine wachsende Erkenntnis der tragischen Bedeutung der Anwesenheit der Franzosen in Afrika. Abgesehen von der Zufügung von Fußnoten hat er den ursprünglichen Text nach seiner Rückkehr in Frankreich nicht mehr bearbeitet, er wollte die Spontaneität seiner Arbeit nicht gefährden. Da Gide von Tag zu Tag schrieb, konnte er den Effekt seiner Tagebücher nicht einschätzen. Das Resultat ist umso  vernichtender: eine sorgfältige Suche nach den wirklichen Umständen  in den französischen Kolonien und die dahinterliegenden Ursachen der Missstände.

Wenn ich da bin
André Gide wird auf seiner afrikanischen Reise begleitet durch seinen viel jüngeren Freund, den Filmmacher Marc Allégret. Ihre Reise dauert beinahe ein ganzes Jahr. Sie bewegen sich in ruhigem Tempo, zum Teil per Boot, per Auto, manchmal sogar zu Fuß, gefolgt durch eine lange Reihe Träger. „Wir haben keine Eile“, schreibt Gide, „denn wir wollen ja den üblichen Weg verlassen, sehen was man normalerweise nicht sieht“.  Auf dem Frachter, der ihn nach Afrika bringt, ist seine ständige Antwort auf die Frage der anderen Passagiere, was er denn in Afrika zu suchen habe: „Das weiß ich erst, wenn ich da bin“.
Als erstes beschreibt er seine Eindrücke der überwältigenden Natur. Die Vielfalt an Pflanzen und Insekten, vor allem an Schmetterlingen, fasziniert ihn. Sorgfältig notiert er Witterungsverhältnisse, hauptsächlich die Wechsel zwischen Sonne und Regen beschäftigen ihn: „Das unermessliche Licht eines verschleierten Himmels, zu vergleichen mit dem Pianissimo eines vielköpfigen Orchesters”.  Währenddessen liest er Meisterwerke der französischen Literatur wieder. Doch sobald die Reisegesellschaft in den Urwald zieht, beginnt er, die Menschen um ihn herum zu beobachten. Über Klima und Unannehmlichkeiten der Reise klagt Gide selten.
Auch Gides erster Eindruck von Afrika ist magisch: im Kongo erfährt er die gleiche sprichwörtliche Renaissance als in Nordafrika. Rückblickend notiert er über die erste Reise, die er im Oktober 1893 mit vierundzwanzig Jahren nach Algerien machte, wobei er seine eigene Homosexualität kennen lernte: „Ich werde wiedergeboren mit einem neuen Wesen, unter einem neuen Himmel und inmitten vollkommen erneuter Dinge“. In Si le grain meurt, das unter anderem durch diese Erkundungen entsteht, spricht er ständig von einer festlichen Stimmung, die er in Dörfern antrifft und von der Natur, die bei seiner Ankunft aufblüht.  Auch wenn Gide auf seine Art ein Schwärmer ist, so verfällt er jedoch nie einem naiven Idealismus über die „edlen Wilden“.
Bereits in Dakar, wo das Boot nach Matadi kurz anlegte, schrieb er: „Wir folgen einer langen Allee, die uns aus der französischen Stadt führt. Es ist eine Freude, mich inmitten von Eingeborenen auf zu halten.“ Dieses, für seine Zeit, außergewöhnliche Fehlen jeglicher Vorurteile, macht ihn zu einem auserlesenen Beobachter der Ereignisse in den Kolonien. Er hört Beschwerden an, verpflegt den Abszess seines Übersetzers und geht freundschaftlich mit seinen Dienern um. Er bedauert die miserable Qualität des Unterrichtswesens und den Lehrmittel, die nicht an die lokalen Umstände angepasst sind. Er bewundert die perfekte Architektur der Hütten der M’baiki und hofft, dass sich kein übereifriger Beamter  berufen fühlt, diesen Baustil wegen hygienischen Prinzipien zu vernichten.

FrescoGide

Voyage au Congo - Gide

Voyage au Congo
Im Laufe der Monate öffnen sich Gides Augen für die sozialen Missstände in Zentral Afrika. Auch darin fällt auf, dass seine Wahrnehmung durch seine Erfahrungen in Nordafrika bereits geschärft ist. In Algier ist ihm bereits aufgefallen, wie Straßenkinder Nahrung miteinander teilen, „Nicht etwa ein Fisch, bloß die Gräte“. An einem regnerischen Tag sieht er „freudlose Kinder, barfuß“. Voyage au Congo, das er schrieb als er doppelt so alt war als damals in Algier, verwebt die algerischen Erlebnisse weiter. In Zentral Afrika ist er weniger introvertiert, auch weniger auf sinnliche Erfahrungen oder erotische Abenteuer aus. Seine Beobachtungen sind systematisch, werden langsam analytisch: er sucht nach den Ursachen der Armut, die er sieht.
Die einfache Freude des Naturbeobachters wird durch ein dauerhaftes, emotionelles Interesse ersetzt, als er einem Gerichtsverfahren gegen einen jungen Beamten beiwohnt, angeklagt wegen Gewaltakten gegen die schwarze Bevölkerung. Er schreibt: „Je weniger intelligent der Weiße, umso dümmer denkt er, sei der Schwarze“. Die Ernennung von jungen, unerfahrenen Beamten auf abgelegenen Außenposten ohne jegliche Führung, sorgte für Probleme – so stellt er im Verlauf seiner Reise immer wieder fest. Langsam verändert sein ehrliches Interesse für das Leben der einheimischen Bevölkerung in ebenso ehrliche Empörung über die Ausschreitungen des kolonialen Regimes und tiefes Mitleid für die Opfer.
Immer mehr wird sein unbestimmter Auftrag – über den Stand der Zivilisierung zu berichten – eine unmögliche Aufgabe.  Wie kann er denn die Bevölkerung fragen ohne ihre Sprache zu sprechen, und wie muss er interpretieren was er sieht? Er beobachtet, wie Körbe voll Maniok, dem Hauptnahrunsgmittel, als Bezahlung von Steuern auf die Regierungsposten gebracht werden, während er Gerüchte über eine Hungersnot im Inland hört. Wer kann Wahrheit von Erdichtung unterscheiden?
Manchmal, wenn sein Auftrag ihm zu viel wird, flüchtet Gide doch wieder in Naturbeschreibungen. Der Fluss Kongo ist ein „Paradies perlmuttfarbiger Wasserflächen, langsam treibendem Schilf und niedrigen, dunklen Tunnels“ in undurchdringbarem Urwald. Es ist, als offenbaren sich die Landschaften des Kongo vor siebzig Jahren, noch so lebendig wie der Autor es vor sich sah. Im Laufe der Monate jedoch wächst der Kontrast zwischen Landschaftsbetrachtungen und Bestürzung über die Ereignisse in de Kolonien. Das Verhalten seiner Landsleute weckt auch seinen ästhetischen Abscheu. In Yaoundé, auf dem Rückweg aus Tschad, schreibt er: „Diese Hotel! Selbst das abscheulichste Lager ist zu bevorzugen. Und diese Weißen! Hässlichkeit, Dummheit, so vulgär (…). Soviel Unverschämtheit ist befremdend, gerade für mich, der sich ständig darum bemüht, niemanden in seinen Gedanken, seiner Ruhe, seinem Gebet zu stören (…)”. Und er nimmt sich vor, einen Éloge de la Délicatesse zu schreiben.

Grande Compagnies Concessionaires
Die französischen Gebiete Afrikas wurden durch sogenannte Grandes Compagnies Concessionanaires, Handelsunternehmen, dominiert; Firmen, die nicht ausschließlich mit der Gewinnung von Rohstoffen sowie Palmöl, Kautschuk und Baumwolle beschäftigt waren, sondern die ihnen zugewiesenen Gebiete auch so gut wie möglich verwalteten. Verbindungen waren sehr schwierig, und die französische Regierung baute gerne auf diese Betriebe, die die zurückgebliebene Bevölkerung zufrieden hielt. Dass außer dem Dulden einiger wenigen Missionsstellen beinahe nichts getan wurde, was zu der Entwicklung der Bevölkerung beitrug, ließ die Regierung durchgehen. Außerdem sorgten die Compagnies auch für bedeutende Erträge, die dem französischen Staat zukamen.
Diese Handelsunternehmen, vor allem die Compagnie Forestière, scheuten sich nicht, die grausamsten Methoden anzuwenden um die einheimische Bevölkerung zum Anbau von Kautschuk zu zwingen. Gide entdeckte zu seinem Entsetzen die furchtbaren Maßnahmen die getroffen wurden, wenn ein Dorf sich weigerte, vom Landbau zur Erhaltung der eignen Bevölkerung abzusehen und sich ganz dem Anbau von Kautschuk zu widmen. Er besucht in Boda, nahe bei Bangui, Dörfer, wo alle Männer verschwunden sind. Mit Entsetzen sieht er, wie Frauen im strömenden Regen, mit ihren Kindern in durchweichten Tüchern auf ihrem Rücken, zu Schwerarbeit gezwungen werden und wie Bewohner gefoltert werden. In einem anderen Gebiet entdeckt er einen Verschlag, wo Dutzende von Kindersklaven eingeschlossen sind.  Anderswo sieht er, wie fünfzehn Frauen, manche mit ihren Kindern noch an der Brust, wie menschliches Vieh mit einem Seil um den Hals weggeführt werden: die Befehlshaber haben Geiseln nötig, um die Männer zur Arbeit zu zwingen.

Die unverhohlene Art dieser Ausbeutung hat unauslöschliche Folgen für Gide. Fast widerwillig merkt er, dass Schweigen unmöglich geworden ist und dass er zu eindeutiger Stellungnahme gezwungen wird.  „Als ich meinen Auftrag bekam, wusste ich nicht wozu ich mich verpflichtete, was meine Rolle sein und wie ich von Nutzen sein konnte. Jetzt weiß ich es, und ich beginne zu glauben, dass ich nicht für nichts gekommen bin.“ Von diesem Moment an dokumentiert er was er unterwegs gesehen hat. Seine einzige Waffe ist das geschriebene Wort. Am 30. Oktober 1925, gut vier Monate nachdem er an der afrikanischen Küste an Land gegangen ist, schreibt Gide dem Gouverneur einen berüchtigten Brief worin er die „abscheuliche Wahrheit“ meldet, nämliche seine Befunde in den französischen Kolonien. In seinem Tagebuch notiert er: „unmöglich um einschlafen zu können… eine ungeheure Trauer hat mich befangen: jetzt weiß ich Dinge, die ich nicht gutheißen kann. Welcher Dämon hat mich bloß nach Afrika getrieben?“ Kurz darauf schickt er dem Hauptquartier der Compagnie Forestière  und der französischen Regierung gleich lautende Briefe.

Anklage

Natürlich weiß André Gide, dass seine Anklage gegen die Handelsunternehmen als schädlichen Angriff auf den Kolonialismus aufgefasst werden kann. Er hat jedoch die Bereitschaft, dieses Risiko zu tragen, denn: „Es reicht nicht mehr, mir immer wieder erzählen zu lassen, die Eingeborenen seien vor der Ankunft der Franzosen noch unglücklicher gewesen. Wir dürfen uns der Verantwortung, die wir auf uns genommen haben, nicht entziehen.“ Dadurch verurteilt er nicht das kolonialistische System, ausschließlich seine Ausschreitungen. Er bleibt davon überzeugt, dass der afrikanischen Bevölkerung durch ein rechtschaffenes Regime geholfen werden kann, und führt die Verantwortung zurück auf die Politiker in Paris.
Die Erstausgabe von Voyage au Congo löst einen Skandal aus, der bis lange nach dem Erscheinen des zweiten Teiles, Retour du Chad, in 1928, anhält. Beinahe alle Zeitungen übernehmen Gides Anklage. Ihm wiederum wird Sensationslust unterstellt, ein Hauptartikel in Débats spricht von der „Ausbeutung einer Anklage“. Die Compagnie Forestière mischt sich in die öffentliche Debatte und behauptet, Gides Anklage sei eine Parodie, und dass er „dank seiner abenteuerlichen Fantasie die Gesellschaft als kapitalistisches Monster beschreibt“.
Gides Antwort ist sorgfältig und beherrscht. Er greift nicht nur die Compagnie Forestière an, sondern lenkt die Aufmerksamkeit auch auf das System der enormen Konzessionen durch die kolonialen Behörden. Sein Widerstand richtet sich nicht ausschließlich gegen die Grausamkeiten gegenüber der afrikanischen Bevölkerung, sondern gegen das ganze Spektrum an Mitteln, die in den Kolonien eingesetzt werden: Zwangsarbeit, Kindersklaverei, unzugängliche Disziplin, Willkür, das Verweigern von ärztlicher Sorge und Schulung.  Am meisten empört ihn die totale Geringschätzung von Individuen und Kulturen. In 1928 wird die Affäre Kongo durch die Volksvertretung in Paris ausführlich besprochen. Zehn Jahre später, in 1937, wird in Genf eine internationale Konferenz gehalten über Zwangsarbeit, was wir heute Menschenrechte nennen würden, wobei Voyage au Congo als wichtige Informationsquelle gebraucht wurde.

Wendepunkt
Für Gide selber ist dies ein wichtiger Wendepunkt: das in seiner Arbeit so wichtige Motiv der Selbstentwicklung bekommt eine neue Dimension, denn er verbindet es nun mit Begriffen wie Menschlichkeit und Solidarität. In Zentralafrika entdeckt er seine Verbundenheit mit der Menschheit, ungeachtet Rasse und Kultur. Die Kongoreise bildet die Grundlage für seine definitive Abrechnung mit der herrschenden Moral seiner Zeit. Im Kongo verschiebt sich Gides Arbeit und wird er von Naturbetrachter zu einem engagierten Chroniker der sozialen Gerechtigkeit. Diese Erfahrungen bilden die Basis seines späteren Interesses für den Kommunismus und die Sowjetunion, ein paar Jahre später.  In seinen Tagebüchern weist nichts darauf hin, dass sein Engagement zu einer bedauernswerten, wenn auch vorübergehender, Blindheit für die Grausamkeiten des Sowjetregimes führte. Es wird noch fünf Jahre dauern, bis er sich zum echten Kommunismus bekehrt, oder besser gesagt, bis er die Illusion hat, alle Kommunisten seien wie er und seine salonkommunistischen Freunde wie André Malraux und Jef Last. In seiner kommunistischen Periode, von 1931 bis 1935, erscheint kein einziges literarisches Werk. Als er 1936 zur Beerdigung von Maxim Gorki nach Moskau eingeladen wird, kommt er ernüchtert zurück. Die rohe Wirklichkeit des Kommunismus und der totale Mangel an persönlicher Freiheit haben seine Ideale für immer zerstört.
Dank seiner unverfälschten Sicht vermeidet Gide die Heimtücken des Fatalismus oder Zynismus, simplifizierten Rassismus oder Antikolonialismus. Sein unvoreingenommenes Mitgefühl, gefolgt durch eine kompromisslose Anklage, scheint noch immer die einzig haltbare Stellungnahme gegenüber den Wahnzuständen die er auf seiner Reise sah. Voyage au Congo und Retour du Chad sind Musterbeispiele für die Kraft sorgfältiger und aufrichtiger Beobachtungen von einem, der, sich selber zum Trotz, dazu gezwungen wird, seine eigenen Vorurteile und Sorgen zur Seite zu schieben. Es wäre zu einfach, seine Haltung gemessen an den heutigen Normen, als paternalistisch zu bezeichnen: mit seinen erleuchteten Ideen ist Gide seiner Zeit weit voraus. Außerdem sind die Tagebücher seine ersten Arbeiten, worin er seine literarischen Fähigkeiten für ein Thema, das sein Gewissen ihm eingibt, einsetzt.

Subtiler und komplexer

Die kolonialen Wahnzustände von damals bestehen zum Glück schon lange nicht mehr. Vorbei sind die Auswirkungen des Kalten Krieges, der auch Afrika in Stücke aufteilte. Hier und da sind die Folgen des Zusammenbruchs des Kommunismus noch fühlbar, der dazu geführt hat, dass keine Hilfeleistungen mehr an Marionettenregime wie zum Beispiel Mobutu gegeben wurden. Mit als Ergebnis etliche bankrotte Staate. Große Teile Afrikas jedoch, vor allem im Westen, kennen mehr Frieden denn je zuvor. Wie auch anderswo, entsteht ein relativ gut ausgebildeter Mittelstand, der großes Interesse an politischer Stabilität hat. Enorme Tragödien, wie in Darfour und Zimbabwe, bleiben nicht mehr, wie zu Gides Zeiten, verborgen. Die Problematik Afrikas ist subtiler und komplexer geworden. Afrika ist kein europäisches Ertragsgebiet mehr, sondern Teil der Weltökonomie. Nach der Unabhängigkeit der früheren Kolonien haben bereits mehr als zwei Generationen die Verantwortung für die Entwicklung ihres Landes getragen, auch wenn noch sehr abhängig von westlichen Beratern und Entwicklungshilfe. Langsam, und noch lange nicht überall, beginnt eine Form von Demokratie und Meinungsfreiheit Fuß zu fassen. Einige afrikanische Staatshäupter, angeführt durch Kofi Anan und Nelson Mandela, sind vollwertige Partner in der multilateralen Politik. Auch wenn der Kontinent auf etlichen Gebieten noch immer eine geringe Rolle spielt, sowie in der Produktion und dem Export von Nahrungsmittelgewächsen  (was viel weniger gilt für Kaffee und Blumen), so wird er auf Gebieten wie dem Bergbau schnell wieder ernst genommen. Doch sind die Resultate von 40 Jahren afrikanischer Unabhängigkeit immer noch unberechenbar: neben dem erfolgreichen Ghana steht das zerbrechliche Kenia, und neben den kontinental politischen Ambitionen Südafrikas stehen große Kriminalität und hohe Arbeitslosigkeit. Um bloß nicht von Gides Kongo zu sprechen, wo noch immer Chaos, Armut und Gewalt dominieren. Die optimistisch stimmenden Wachstumszahlen maskieren große Ungleichheit: neben dem Mittelstand der Städte steht die viel größere Klasse der Armen auf dem Land und in den Armenvierteln ohne Wasser, Elektrizität und ärztliche Versorgung, die nichts mehr zu verlieren hat. Die Ereignisse in Kenia zeigen uns, wie verwundbar diese scheinbar demokratischen und offenen Staaten sein können.

Das Echo der Ausbeutung
Es ist verführerisch, unsere Augen vor der afrikanischen Wirklichkeit zu verschließen und uns auf die zweifellose Magie des Kontinents zu beschränken. Auch reicht unsere post-koloniale, jahrzehntelange Haltung von karitativem Paternalismus nicht mehr aus. Noch verlockender ist es, uns vorzuhalten alles komme wohl in Ordnung, oder, was auch nicht undenkbar ist, dass Europa schnell handeln muss um zu vermeiden, dass chinesische und indische Investoren in Afrika die Oberhand bekommen wodurch Europa seine privilegierte Position verliert. Gerade jetzt, da Afrika vielleicht wieder ein Ertragsgebiet werden kann, mit Hilfe seiner eigenen, großenteils korrupten Elite, diese Mal nicht so sehr für den Westen jedoch für den weltweiten Hunger nach Energie und Rohstoffen, müssen wir neu sehen lernen und uns trauen, die Wahrheit zu sagen. Im abjekten Reichtum der afrikanischen Millionäre, die in durch Paramilitären beschützten Villen inmitten aller Armut leben, tönt das Echo der Ausbeutung und Gleichgültigkeit der kolonialen Beamten von Gide. Und in den Handlungen der politischen Klasse, die ethnische Gegensätze ausbeutet und sogar zu Gewalt aufhetzt, tönt das Echo des unmenschlichen Zynismus der Grandes Compagnies von Gide.
Deshalb brauchen wir Schriftsteller, die uns die wirklichen Geschichten Afrikas erzählen. Afrikanische Autoren natürlich, und auch westliche Schriftsteller mit einem ungetrübten Blick um unsere mühsame Verbundenheit mit Afrika fest zu legen. Genau wie Gide begegnen wir dabei unseren eigenen Vorurteilen, unseren eigenen Geschichten und unserer eigenen Geschichte. Wie Gide selber notiert: „Von jetzt an bin ich von einer überwältigenden Klage, ich weiß Dinge, die ich nicht gutheißen kann. Welcher Teufel hat mich nach Afrika geschleppt? Was suchte ich hier? Ich hatte ein ruhiges Leben. Doch jetzt weiß ich es. Ich muss sprechen.“

Übersetzung a.d. Niederländisch:
Isabel Schütz

About Louise Fresco:

Louise O. Fresco’s exciting career has involved more than ten years of fieldwork in tropical countries, travels to over 80 countries, a PhD cum laude in tropical agronomy (Wageningen), chairs and lectureships at prestigious universities such as Wageningen, Uppsala, Louvain and Stanford. She held several leading positions within the FAO of the UN.
The permanent theme of her life is a strong commitment to international development, agriculture and food. She also published seven books (of which three acclaimed novels) and over one hundred scientific articles.
Currently, as a University Professor in Amsterdam, she writes a syndicated newspaper column, is an adviser to the Dutch government on socio-economic policy, science and sustainability, including sea level rise. She serves as a non-executive director of Unilever and on the supervisory board of Rabobank. She is a member of the Trilateral Commission and a vice chair of the Board of the UNU. She has been ranked the fourth most influential woman in The Netherlands in 2008 and is involved in a large number of cultural and social activities. She appears regularly in the media and talked at TED 2009.
www.louiseofresco.com




Louise Fresco on feeding the whole world (TEDtalks)

Louise Fresco argues that a smart approach to large-scale, industrial farming and food production will feed our planet’s incoming population of nine billion. Only foods like (the scorned) supermarket white bread, she says, will nourish on a global scale. From TedTalks (Ted.com)

Louise Fresco in Rozenberg Quarterly

more at www.louiseofresco.com




Making Books Is Fun!

Back before inkjets, printing was a time-comsuming laborious process, that took teams of people working together to produce just one book. Now days, any crabby person can sit at home and crank out stuff on a blog or even make internet video. This movie will make you happy as you watch others toil for ‘The Man’ under primitive conditions.

Ziptrivia: https://www.youtube.com/channel/




God wil het! – I – Reizen in het spoor van de kruisvaarders

Na het uiteenvallen van het rijk van Karel de Grote in de tweede helft van de negende eeuw werden Frankrijk en Duitsland van elkaar gescheiden. Grote delen van Europa werden geteisterd door de Noormannen, die landerijen, kerken en kloosters plunderden en daarbij weinig tegenstand ontmoetten.
Binnen de katholieke Kerk was de situatie bedroevend. Pausen waren in een onderlinge strijd verwikkeld en veel geestelijken waren minstens zo intensief bezig met wereldlijke als met kerkelijke zaken. Het celibaat werd nog niet uitgevoerd en pelgrims die uit Rome terug kwamen klaagden steen en been over de wanorde en zedeloosheid die ze aantroffen onder de geestelijken. De gewone middeleeuwer leefde onder de dagelijkse dreiging van ziekte en geweld en halverwege de elfde eeuw brak door misoogsten een enorme hongersnood uit, waardoor de mensen bij massa’s stierven en elkaar – volgens kronieken – zelfs ‘verscheurden en opaten’. Velen zochten naar een mogelijkheid om in verre streken een nieuw leven te beginnen.

Het voorspel
Een vroege ochtend in het Rome van 1095. Een enigszins gebogen oudere man, gekleed in lompen, betreedt blootsvoets de trappen van het pauselijk paleis. Hij was al twee keer weggezonden, maar eindelijk krijgt hij zijn audiëntie bij de Heilige Vader. Het werd een ontmoeting die de geschiedenis zou veranderen. Peter de Kluizenaar heette hij en deze Picardische monnik was zojuist teruggekeerd uit het oosten. Met tranen in de ogen had hij getuigd van de lijdensweg van de christelijke pelgrims en de wijze waarop hijzelf mishandeld werd door de Turken: ‘Vader, de heiligste plaatsen van het christendom worden in Jeruzalem met de voeten getreden door de barbaarse moslims. En in de Heilige-Grafkerk is, terwijl ik wat zat te dommelen, Christus aan mij verschenen en riep mij op om zonder vrees de heilige plaatsen te zuiveren van de vijanden van de kerk.
In werkelijkheid had Peter Jeruzalem echter nooit bereikt en was hij halverwege Syrië onverrichter zake teruggekeerd. Hij kon of wilde niet weten, dat de christelijke heiligdommen helemaal niet in gevaar waren, maar door de moslim heersers juist werden gerespecteerd. De Paus had kort daarvoor een brief ontvangen uit Constantinopel van de Byzantijnse keizer Alexius. Deze vroeg ‘christelijke steun’ om de Turkse Seltsjoeken te keren, die het Byzantijnse rijk tot op honderd kilometer van Constantinopel waren binnenge­drongen.
Dit verzoek verbaasde Paus Urbanus hogelijk want reeds vele jaren waren verstreken sinds de keizer zich in 1054 van de Latijnse moederkerk had afgekeerd. Al die tijd hadden de paus en zijn voorgangers naar een aanleiding gezocht om de orthodoxe afvalligen terug te brengen onder het gezag van Rome.
Al vanaf de vroegste eeuwen van het christendom bestond er binnen de kerk onenigheid over allerlei religieuze zaken: was Christus mens óf God of mens én God, mag Christus wel of niet worden afgebeeld, moet de liturgie eenvoudiger of juist uitgebreider?
Bij het eerste kerkelijke concilie in Nicaea (325) liepen bij het bespreken van dergelijke inhoudelijke en praktische zaken de gemoederen hoog op. Christus is gelijk aan God was de conclusie van de meerderheid. Hij is gemaakt van dezelfde substantie als de Vader. Het is God die mens geworden is in Christus. Het was voornamelijk het standpunt van de westerse christenen. Veel oosterse christenen waren van mening dat Christus een mens was, die uiteindelijk God werd en weer anderen (de Koptische Kerk) zagen Christus als een mengsel van twee naturen: niet goddelijk en niet menselijk.

Oude heidense cultus
Naast deze principiële discussie, die de oosterse en westerse kerken tot de dag van vandaag verdeeld houdt, bestond er in Rome groot ongenoegen over de manier waarop de oosters-orthodoxe Kerk delen van de oude heidense cultus – zoals demonenverering – binnen haar geloof had opgenomen. Bij de orthodoxen was veel meer plaats voor mystieke beleving en twijfel, terwijl de westerse Latijnse Kerk alles wil uitleggen en overal een verklaring voor heeft. Door het zenden van radicale geestelijken probeerde de paus – soms met geweld – een einde te maken aan deze afwijkende liturgie en verfoeilijke heidense gebruiken. De spanningen  tussen de christenen van het westen en het oosten bereikten in 1054 een hoogtepunt. Paus Leo stuurde een delegatie naar Constantinopel om de orthodoxen de les te lezen, maar het gevolg was dat de patriarch van Constantinopel en de paus van Rome elkaar wederzijds in de ban deden. Het betekende een definitieve breuk binnen de christelijke kerk.

Peace Westphalia

Peace Westphalia

In augustus 1095 reisde Urbanus met Peter de Kluizenaar naar Le Puy, waar hij zijn oude vriend bisschop Adhémar met een bezoek vereerde en convocaties verstuurde naar de bisschoppen van Frankrijk en de naburige landen om deel te nemen aan een groot concilie dat van 25 tot 27 november in Clermont, in het graafschap Auvergne, moest plaatsvinden.
In Frankrijk bekleedden de Capetingers van 987 tot 1328 het koning­schap. De koning stond weliswaar aan het hoofd van de leenheren en vazallen, maar omdat zijn grondbezit uitsluitend bestond uit de steeds verder inkrimpende kroondomeinen rond de steden Parijs, Orleans en Sens, was hij niet meer dan een schaduwkoning. Belangrijke vazalstaten, die de koning vaak in macht overtroffen, waren Bourbon, Aquitanië, Bretagne, Auvergne, Normandië en Vlaanderen. Eén van de zaken die de paus tijdens de synode van Clermont wilde regelen was de excommunicatie van de Franse koning Philip, die werd verdacht van overspel.
In afwachting van het concilie reisde Urbanus af naar Cluny waar hij het altaar zegende van de in aanbouw zijnde kathedraal en de monniken ontmoette die het pelgrimsverkeer met Jeruzalem en Santiago de Compostella organiseerden. In de elfde eeuw speelde pelgrimage een enorme rol in het dagelijks leven van de gewone man. Ieder jaar vertrokken duizenden mensen naar Santiago de Compostella en ook naar Rome, maar de belangrijkste pelgrimage was naar het Heilige Land. Iedere boer of ambachtsman droomde ervan dat hij op zekere dag de reis naar Jeruzalem kon ondernemen.
De pelgrimsreizen waren vaak goed georganiseerd door met name de monniken van Cluny, die als een hedendaags reisbureau onderdak, gidsen en dergelijke regelden voor de pelgrims. Langs de Europese pelgrimsroutes waren ze druk bezig met het bouwen van hospiesen: gasthuizen waar vermoeide en zieke pelgrims konden uitrusten of herstellen. In Cluny hoorde Urbanus van pelgrims die onverrichterzake waren teruggekeerd, opnieuw berichten over gewelddadigheden, plunderingen en ontheiligingen van christelijke eigendommen in het Midden-Oosten. Hierop nam hij het definitieve besluit om het concilie een andere wending te geven.

Peter de Kluizenaar
In de wijde omtrek gonsde het van de geruchten over de op handen zijnde toespraak van de paus en de kathedraal was veel te klein om de samengestroomde menigte op te vangen. Daarom werd aan de rand van de stad op een weiland een groot podium gebouwd. Op 27 november 1095, een dag na afloop van het officiële concilie, verscheen de paus hier met aan zijn zijde Peter de Kluizenaar: `De apostel van de Heilige Oorlog, die als eerste het woord nam en in gloeiende bewoordingen de smaad en hoon schetste die het geloof van Christus aangedaan werden.’
Hierna trad Urbanus naar voren. Hij wees op de ‘christen­plicht’ om het oostelijke christendom te hulp te komen en de Heilige Stad te ontzetten. Hij beloofde absolutie en vergeving aan de zondigen wanneer ze de reis volbrachten. Voor lichte vergrijpen, zoals diefstal was één kruistocht voldoende en voor ernstige misdaden zoals moord kon men zich vrij kopen door tenminste twee keer naar het Heilige Land af te reizen. Onder de aanwezigen bevonden zich nogal wat edelen, die door hun levenswandel in moeilijkheden waren gekomen. Sommigen hadden zich vergrepen aan een horige of waren een affaire met de vrouw van een leenheer begonnen, waardoor ze er verstandig aan deden een tijdje te verdwijnen.
Anderen, waaronder de Italiaan Bohemund van Tarente, waren door familieomstandigheden, zoals rigide erfdelingen waarbij de oudste broer alles ontving, met lege handen achtergebleven. Zij waren op zoek naar profijtelijke avonturen, een eigen stuk grond, een adellijke titel. En het gewone volk leefde in onzekere tijden, waarin voortdurend ernstige natuurrampen plaatsvonden, grote hongersnood heerste en gevaarlij­ke epidemieën zoals de pest het land teisterden.
Historici wijzen op het gegeven dat ‘West Europa nog in 1095 door een hongersnood werd geteisterd. De west-Franken konden gemakkelijk worden overgehaald om hun velden te verlaten omdat de landerijen al enige jaren burgeroorlog, hongersnood en een hoog sterftecijfer kenden.’  Ze zagen in een reis naar het Oosten mogelijkheden om zich economisch te verbeteren, zich vrij te maken van een bestaan als horige en zich onderweg te vestigen in een `land van melk en honing‘.
Tijdens zijn toespraak werd de paus verschillende malen onderbroken door kreten uit de verzamelde menigte: ‘Deus le volt! God wil het !’ En na zijn slotwoorden, waarin hij iedereen opriep om een rood kruis op de rechterschouder te naaien en in het spoor van de  geestelijken stad en land af te reizen om een ieder te bewegen de weg naar het Heilige Land in te slaan, werden zijn woorden massaal herhaald. ‘God wil het ! God wil het !‘ En het zou in de daarop volgende jaren tot voor de muren van Jeruzalem nog vele keren te horen zijn.

De man van het volk
`Een grote commotie ging door alle streken van Frankrijk, zodat een ieder die oprecht met zuiver hart en geest en het kruis achter zich God wilde volgen zich zou haasten om de weg naar het Heilige Graf in te slaan.’
Urbanus kon nog niet bevroeden hoe immens de gevolgen van zijn oproep zouden zijn. Hij reisde maandenlang door Frankrijk om geestelijken van alle rangen en standen aan te zetten om  gelovigen op te roepen tot de reis. Meestal hadden de eenvoudige volksevangelisten meer sukses dan de bisschoppen en kardinalen. De belangrijkste onder hen was ongetwijfeld Peter de Kluizenaar, die na Clermont een nationale volksheld was geworden. ‘Kiokio’, kleine Peter, werd hij inmiddels liefdevol in het Picardische dialect genoemd, maar zelf bleef hij de naam handhaven die ontleend was aan de ruwe kluizenaarscape die hij dag en nacht droeg. In navolging van Jezus had Peter een ezel aangeschaft en met een groeiende massa volgelingen trok hij door Frankrijk. Overal waar hij kwam probeerden mensen zijn kleed aan te raken of de ezel een haar uit te trekken, die als een kostbaar relikwie werd bewaard. Wat voor soort man was die Peter eigenlijk ?
`Als ik het goed heb kwam hij uit Amiens en had in het Noorden van Frankrijk een eenzaam leven geleid. Hij droeg een monnikspij, was vrijgevig en steunde de armen, schonk prostituées weg als echtgenote en herstelde waar nodig de vrede. Hij was klein van postuur, met een lang, donker gelaat, even lelijk als dat van zijn ezel waarop hij altijd rondreed. Hij liep blootsvoets en droeg een eenvoudige wollen tuniek, met daar overheen een jas en een cape die tot aan zijn enkels reikten. Zijn kleren waren vuil en stonken. Hij leefde van wijn en vis en nam zelden brood’ zegt Guibert de Nogent, een tijdgenoot die hem persoonlijk heeft ontmoet.

Peter trok door Champagne naar Nederlotharingen. In dit gebied, waar ook Nederland onder viel, bezocht hij in de Ardennen enkele kilometers van de huidige Franse grens het kasteel van de Hertog van Lotharingen, Godfried van Bouillon. Na een reis langs de Maas en de Rijn bereikte Peter op Paaszaterdag 12 april 1096 met ongeveer 15.000 volgelingen Keulen.
Tijdens zijn bezoek aan het kasteel van Bouillon ontving Godfried uit de handen van Peter de Kluizenaar een brief `gericht aan alle gelovigen in Vlaanderen’. Het was één van de vele brieven die Paus Urbanus had verzonden naar Frankrijk, Schotland, Scandinavië, Spanje, Italië en andere landen. Tot zijn verbazing werd overal enthousiast gereageerd op zijn oproep om de reis naar het Heilige Land te ondernemen. `Urbanus, dienaar van de dienaren van God aan alle wachtenden in Vlaanderen, heersers en onderdanen. Gegroet en gezegend !’ In de brief maakte hij bekend dat Bisschop Adhémar was benoemd tot leider van `de reis’ en `een ieder die zich door God hiervoor geroepen voelde, diende te weten dat de reis moest beginnen op 15 augustus, het feest van de Hemelvaart der gezegende Maagd’.
Door deze brief zou het leven van Godfried van Bouillon een andere wending nemen.

Hoofdstuk Twee: http://rozenbergquarterly.com/?p=1125


Robert Mulder & Lejo Siepe – God wil het! Reizen in het spoor van de kruisvaarders
Rozenberg  Publishers 2005  – ISBN 978 90 5170 168 5